How it Works
Unten finden Sie alles über die Dauerhafte Haarentfernung
Individuelle Beratung
Für optimale Ergebnisse durch passende Vorbereitung, abgestimmte Behandlungsabstände und die Wahl der richtigen Technologie.
typgerechte Haarentfernung
Wir stimmen mit der hochwirksamen Diodenlaser- und innovativen IPL-SHR-Technik die Behandlung individuell auf Ihre Bedürfnisse ab. Fokussiertes Licht dringt durch die Haarfarbe zum Haarfollikel ein und erhitzt die Wurzelzelle, wodurch sie verödet wird.
Sichtbare Ergebnisse
Nach wenigen Sitzungen wird Ihre Haut weicher, zeigt weniger Irritationen und erscheint ebenmäßiger, da das Rasieren entfällt.
Alles über die Haarentfernung
Funktionsweise
Die drei Phasen des Haarwachstums
Wachstumsphase
In der Wachstumsphase ist das Haar fest mit der Wurzel verbunden und sichtbar. In dieser Phase ist es am besten für Behandlungen geeignet, da hier die Haarwurzel aktiv ist.
Übergangsphase
Während der Übergangsphase löst sich das Haar langsam von der Wurzel und bereitet sich auf die Ruhephase vor.
Ruhephase
In der Ruhephase befindet sich das Haar inaktiv und fällt schließlich aus, was den Beginn eines neuen Wachstumszyklus markiert.
Haarverödung und ihre Effektivität
Für eine erfolgreiche Verödung der Haarwurzel muss sich das Haar in der Wachstumsphase befinden. In dieser Phase ist die Verbindung zwischen Haar und Wurzel noch intakt. Die Lichtenergie, die bei der Behandlung verwendet wird, wird von den Farbpigmenten (Melanin) des Haares aufgenommen und ins Haarfollikel geleitet. Dort wird sie in Wärme umgewandelt, die den Follikel zerstört und die Zelle abgebaut wird.
Fazit: Dunkle Haare sind besser geeignet
Je dunkler das Haar, desto mehr Energie kann in das Follikel eindringen, da die Farbpigmente mehr Licht absorbieren. Eine zerstörte Zelle kann kein neues Haar mehr erzeugen.
Mehrere Behandlungen für den besten Erfolg
Da nicht alle Haare gleichzeitig in der Wachstumsphase sind, sind mehrere Behandlungen notwendig, um alle Haare in dieser Phase zu erreichen. So wird die beste Voraussetzung für eine erfolgreiche Haarentfernung geschaffen. Da die Dauer der Phasen und die Anzahl der Follikel genetisch bedingt sind, variiert dies von Person zu Person. Auch die Haarlokalisation am Körper spielt eine Rolle.
Behandlung
Vor der Behandlung
- Rasur: Für den besten Erfolg empfehlen wir, die relevanten Hautbereiche einige Stunden oder am besten einen Abend vor der Behandlung nass zu rasieren.
- Sonnenschutz: Vermeiden Sie es, die behandelten Hautpartien vor und nach der Behandlung intensiver Sonnen- oder UV-Strahlung auszusetzen.
Beratung und Durchführung
Beratungsgespräch
Vor der ersten Sitzung führen wir ein ausführliches Beratungsgespräch, um Ihnen einen ersten Überblick zu geben und alle Fragen zu klären.
Behandlung
Zu Beginn tragen wir ein Ultraschallgel auf, um die Haut zu kühlen und zu schützen. Das Laserlicht gelangt schnell und schmerzfrei über das Haarmelanin in die Haarwurzel und verödet diese. In der Regel sind für eine dauerhafte Haarentfernung 7-10 Behandlungen nötig.
Voraussetzungen und individuelle Unterschiede
Anzahl der Sitzungen
Die benötigte Anzahl der Sitzungen kann von Person zu Person variieren. Menschen mit starker Behaarung oder dichtem Haar benötigen möglicherweise mehr Sitzungen. Bei hormonell bedingtem Haarwuchs kann die Anzahl ebenfalls abweichen.
Unterschiedliche Körperbereiche
Verschiedene Körperbereiche erfordern unterschiedliche Behandlungsansätze. Zum Beispiel benötigen die Beine oder Arme in der Regel weniger Sitzungen als das Gesicht oder der Intimbereich, da hier die Haare dichter sind und einem anderen Wachstumszyklus unterliegen.
Abstand zwischen den Sitzungen
Der Abstand zwischen den Sitzungen hängt von Ihrem Haartyp, Ihrer Hautfarbe und dem Fortschritt der Behandlung ab. Zu Beginn empfehlen wir, alle 4 Wochen eine Sitzung durchzuführen. Mit der Zeit können die Abstände vergrößert werden.
Technologien
Warum bieten wir zwei Technologien zur dauerhaften Haarentfernung an?
Wir möchten, dass Sie die perfekte Haarentfernungslösung für sich finden. Da jeder Mensch einzigartig ist, bieten wir zwei moderne Technologien an, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Die Unterschiede der Technologien
Diodenlaser
Der Diodenlaser arbeitet mit konzentrierten Lichtstrahlen, die auf eine bestimmte Wellenlänge abgestimmt sind. Diese Methode ist besonders effektiv für die dauerhafte Haarentfernung, auch wenn die Behandlung manchmal intensiver empfunden wird.
IPL-SHR-Technik
Die IPL-SHR-Technik nutzt breit gestreute Lichtimpulse, die auf verschiedenen Wellenlängen arbeiten. Diese Methode ist sanfter zur Haut, besonders in den ersten Sitzungen, wenn noch viele Haare vorhanden sind. Sie eignet sich gut für unterschiedliche Haut- und Haartypen.
Flexibilität für Ihre Bedürfnisse
Beide Technologien haben ihre Vorteile. Der Diodenlaser konzentriert seine Energie gezielt, während IPL-SHR mit mehr Impulsen pro Behandlungsbereich arbeitet. So können Sie flexibel zwischen den beiden Methoden wählen und das beste Ergebnis für sich erzielen.
Unser Ziel
Unser Ziel ist es, Ihnen eine effektive, komfortable und individuell angepasste Behandlung zu bieten. Mit beiden Technologien stellen wir sicher, dass Sie eine Haarentfernungslösung erhalten, die genau auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt ist.
Was muss beachtet werden?
Vermeiden Sie Bräunen
Zwei Wochen vor der Behandlung sollten Sie auf Solarium und intensives Sonnenbaden ohne Schutz verzichten. Eine starke Bräune kann dazu führen, dass nicht nur das Haar, sondern auch die Haut die Lichtenergie aufnimmt, was zu schmerzhaften Reaktionen führen kann.
Behandlung auch im Sommer möglich
Die Behandlung kann auch im Sommer durchgeführt werden, solange Sie Ihre Haut mit Sonnenschutzmitteln schützen. Unser Fachpersonal wird Ihre Haut vor der Behandlung begutachten und die richtige Einstellung für Ihre Bedürfnisse wählen.
Wann darf die Haarentfernung nicht angewendet werden?
Medikamente und Hautempfindlichkeit
Einige Medikamente können die Haut lichtempfindlicher machen und sollten daher während der Behandlung nicht eingenommen werden. Welche Medikamente das sind, klären wir im Beratungsgespräch. Bringen Sie am besten Ihr Medikament mit, damit wir den Inhaltsstoff direkt prüfen können.
Besondere Hautstellen und Schwangerschaft
Bereiche mit Neurodermitis oder Herpes müssen während der Behandlung ausgespart werden. Bei Schwangeren führen wir aus Sicherheitsgründen keine Laser- oder Licht-Behandlungen durch.
Abrechnung über die Krankenkasse
Die Kosten für die Behandlung der dauerhaften Haarentfernung können über die Krankenkasse abgerechnet werden, wenn ein Arzt die Haarkrankheit Hirsutismus oder Hypertrichose diagnostiziert.
In diesem Fall erstellen wir Ihnen ein Angebot für die Behandlung, welches Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen. Bei einer positiven Rückmeldung erstattet Ihnen Ihre Krankenkasse die Behandlungskosten.
Nebenwirkungen
In seltenen Fällen können nach der Behandlung Rötungen auftreten, die jedoch normalerweise schnell verschwinden. Wenn Sie empfindliche Hautpartien kurz vor der Behandlung trocken rasieren, kann dies zu Reizungen und einem leichten Ausschlag führen, der in der Regel nach wenigen Tagen abheilt.
Um Ihre Haut optimal vorzubereiten und Reizungen zu vermeiden, rasieren Sie die zu behandelnden Bereiche am besten einige Stunden vorher, idealerweise schon am Abend davor, nass. So gibt es keine Hautirritationen und die Behandlung verläuft reibungslos.
Behandlungserfolg
Bewährte Technologie für dauerhafte Haarentfernung
Die dauerhafte Haarentfernung mit SHR oder Diodenlaser ist eine erprobte und bewährte Methode. Immer mehr Menschen in Deutschland entscheiden sich für diese hautschonende Technologie, die schon nach wenigen Sitzungen sichtbare Ergebnisse liefert.
Vielfältige Einsatzbereiche
Fast alle Körperbereiche lassen sich behandeln – von kleinen Härchen über der Oberlippe, an den Koteletten bis hin zu größeren Zonen wie Armen und Beinen.
Sanfte Behandlung für alle Hauttypen
Die Methode ist sehr hautschonend und eignet sich für unterschiedliche Hautfarben und Hauttypen. Während der Behandlung spüren Sie in der Regel nur Wärme. An empfindlichen Stellen wie im Gesicht, unter den Achseln oder in der Bikinizone kann es leicht ziehen. Dies liegt daran, dass die Haare dort oft dicker und dunkler sind oder die Haut dünner ist.
Unterschiede je nach Körperbereich
Verschiedene Körperpartien unterscheiden sich in Haarstruktur, Dichte und Wachstumszyklus. Daher benötigen manche Bereiche weniger Sitzungen als andere. Gesicht und Bikinizone brauchen oft mehr Sitzungen, aber schon nach drei Behandlungen sehen Sie deutliche Verbesserungen.
Fortschreitende Ergebnisse mit jeder Sitzung
Mit jeder Sitzung werden die Haare weniger und feiner. Da jeder Mensch eine unterschiedliche Anzahl an Haarwurzelzellen hat, entscheiden Sie selbst, wann Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind und die Behandlungen beenden möchten. Es gibt keine Mindestanzahl an Sitzungen.
Zufriedene Kunden und verlässliche Technik
Unsere Geräte werden regelmäßig gewartet, um eine konstant hohe Leistung sicherzustellen. Tausende zufriedene Kunden haben uns ihr Vertrauen geschenkt, uns positives Feedback gegeben und unsere Dienstleistungen gerne an Freunde und Familie weiterempfohlen. Probieren Sie es aus!